Mittwoch, September 10, 2025
 

Überörtliche Hilfeleistung


Zugriffe 2841
Einsatzort Details

Volmarsteiner Straße, Hagen
Datum 10.02.2014
Alarmierungszeit 11:22 Uhr
Einsatzende 18:00 Uhr
Einsatzdauer 6 Std. 38 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger und Sirene
eingesetzte Kräfte

LE Alt-Wetter
LE Volmarstein
LE Grundschöttel
LE Esborn
LE Wengern
sonstige Kräfte
Fahrzeugaufgebot   TLF 3000  ELW - TEL  MTW Gesamtwehr  RW  MTW Alt-Wetter  MTW Volmarstein  LF 8/6 Volmarstein (a.D.)  ELW 1  TLF Grundschöttel (a.D.)  DL A (K) 23-12 (a.D.)  LF 16/12 Esborn (a.D.)  GW - L Wengern  LF 16/12 Wengern (a.D.)  LF 8/6 Esborn (a.D.)  LF 8/6 Esborn (a.D.)
Brandeinsatz

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Wetter wurde aufgrund der räumlichen Nähe zur Unterstützung der Feuerwehr Hagen alarmiert. In einer Lagerhalle der Fa. Poco war es zu einem Großbrand gekommen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die Lagerhalle im Vollbrand, das Feuer hatte bereits an einigen Stellen auf den direkt angrenzenden Metallbetrieb übergegriffen. Die Wetteraner Einsatzkräfte übernahmen den rückwärtigen Brandabschnitt mit dem Versuch, Teile der Dreherei „zu halten“. Unterstützt wurden sie dabei mit zusätzlichen Tanklöschfahrzeugen der Feuerwehren Witten und Gevelsberg, um im Pendelverkehr eine ausreichende Wasserversorgung sicherzustellen. Sowohl im Brandabschnitt Hagen, wie auch im Bereich Wetter kam es zu einem Totalverlust des Metallbetriebs. Darüber hinaus konnte eine weitere Brandausbreitung auf die angrenzenden Produktionsstätten weiterer Firmen erfolgreich verhindert werden. Die Feuerwehr Hagen hat die Feuerwehren Wetter (62Einsatzkräfte), Gevelsberg (3) und Witten(3) um 17:00 Uhr aus dem Einsatz entlassen. Der Brandschutz für das Stadtgebiet Wetter wurde während dieser Zeit von der Feuerwehr Witten (LE Bommern & Annen (18 Kräfte)) sichergestellt.