Sonntag, Mai 25, 2025
 

Wohnungsbrand

Technische Hilfeleistung
Zugriffe 4188
Einsatzort Details

Goethestr., Wetter
Datum 23.03.2016
Alarmierungszeit 10:01 Uhr
Einsatzende 11:25 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 24 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger und Sirene
eingesetzte Kräfte

LE Volmarstein
LE Grundschöttel
LE Esborn
LE Wengern
    Fahrzeugaufgebot   LF 8/6 Volmarstein (a.D.)  ELW 1  DL A (K) 23-12 (a.D.)  LF 16/12 Esborn (a.D.)  GW-TS  GW - L Wengern  LF 16/12 Wengern (a.D.)
    Brandeinsatz

    Einsatzbericht

    Die Kräfte der Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurden heute um 10:01 Uhr zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Wohnungstür in der Goethestrasse alarmiert. Vor Ort eingetroffen konnten Geräusche aus einer Wohnung wahrgenommen werden, welche allerdings nicht eindeutig zugeordnet werden konnten. Die Tür wurde daraufhin vorsichtig mit einem Spezialwerkzeug geöffnet. Da den Einsatzkräften sofort Brandrauch entgegenkam und es zu diesem Zeitpunkt noch unbekannt war, ob sich noch Personen in der Wohnung aufhielten wurden zur Sicherheit weitere Kräfte zur Einsatzstelle alarmiert. Die Wohnung wurde sofort von einem Trupp unter Atemschutz begangen und als Ursache für die Rauchentwicklung konnte ein vergessener Topf auf dem eingeschalteten Herd vorgefunden werden. Eine Person wurde in der Wohnung nicht gefunden. Der Topf wurde durch die Kräfte ins Freie transportiert und die Wohnung wurde anschließend belüftet. Die Bewohnerin der Wohnung traf während der Maßnahmen an der Einsatzstelle ein. Alle anderen betroffenen Bewohner des Hauses waren für die Dauer der Einsatzmaßnahmen in einer angrenzenden Praxis für Physiotherapie untergebracht worden. Einsatzleiter S. Krause äußerste sich hinterher so: So ist aus einem „relativ einfachen“ Einsatz mit dem Stichwort „Person hinter verschlossener Tür“ ein richtiger Brandeinsatz geworden, der zum Glück aber noch vor dem Eintritt eines größeren Schadens abgewickelt werden konnte.