Dienstag, Mai 06, 2025
 

Eiszapfen

Technische Hilfeleistung
Zugriffe 5350
Einsatzort Details

Kaiserstraße
Datum 09.02.2021
Alarmierungszeit 10:51 Uhr
Einsatzende 11:30 Uhr
Einsatzdauer 39 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

LE Alt-Wetter
Tagesdienst
Fahrzeugaufgebot   HLF 20  LF 20 KatS
Technische Hilfeleistung

Einsatzbericht

Die Löscheinheit Alt-Wetter und der Tagesdienst wurden zunächst um 10:51 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. In der Kaiserstraße drohten in Höhe einer Bushaltestelle mehrere große Eiszapfen von der Dachrinne eines Mehrfamilienhauses auf den Gehweg zu fallen. Die Feuerwehr sicherte den gefährdeten Bereich und entfernte aus einem Fenster heraus mittels Einreißhaken die Eisgebilde. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich und der Einsatz konnte nach einer halben Stunde beendet werden.

 

In diesem Zusammenhang möchte die Feuerwehr gerne auf Folgendes hinweisen und informieren: Aktuell gehen vermehrt Anrufe besorgter Bürgerinnen und Bürger bezüglich eventueller Gefahren, z. B. ausgehend von Eiszapfen an Gebäuden ein.

In diesem Falle ist für die Beseitigung von Gefahren im Allgemeinen (z. B. Eiszapfen, abbrechende Äste, etc.), welche von einem Grundstück ausgehen, grundsätzlich erst einmal der Grundstücks- bzw. Hauseigentümer zuständig.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder